TGI-Mooc : Tiergestützte Kompetenzen digital vermitteln
Am 05.12.23 findet die Abschlussveranstaltung "TGI-Mooc : Tiergestützte Kompetenzen digital vermitteln" statt.
Am 05.12.23 findet die Abschlussveranstaltung "TGI-Mooc : Tiergestützte Kompetenzen digital vermitteln" statt.
Die Studie "Bedeutung von Kumpantieren bei Opioidabhängigkeit" wurde zwischenzeitlich in der Zeitschrift "Suchttherapie" veröffentlicht. Zunächst "nur" online, demnächst aber auch klassisch in der print Version.
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-2128-4488
Damit ist dieses Vereinsprojekt erfolgreich abgeschlossen worden. In 2024 wird TierSucht e.V. zu diesem Thema eine wissenschaftliche Tagung durchführen.
TierSucht e.V. wurde am 31.01.2023 in die Liste der gemeinnützigen Organisationen aufgenommen, die von Gerichten festgelegte Bußgelder aquirieren dürfen. Darüber freuen wir uns und hoffen, dass die Richterschaft auch an uns denkt.
Es besteht ab sofort die Möglichkeit auch über das Onlineportal „gooding“ unseren Verein finanziell zu unterstützen, wenn Sie/Ihr online einkauft. Viele Geschäfte/Händler haben sich der Plattform angeschlossen und ca. 5% der Kaufspreise gehen über gooding an diverse gemeinnützige Vereine, so auch an TierSucht e.V. Der zu förderdne Verein kann vom Käufer selbst festgelegt werden. Für die Käufer ergeben sich keinerlei Mehrkosten beim Einkauf. Genial!!
https://www.gooding.de/tiersucht-e-v-105935
Am 21.11.2022 fand das erste "Aktiventreffen" statt. Im Onlineformat trafen sich alle Vereinsmitglieder, die sich aktiv in den Verein einbringen möchten. Diese Treffen sollen jetzt regelmäßig, 1x im Quartal durchgeführt werden. Da wir auch Mitglieder außerhalb von Berlin haben - sogar in der Schweiz - bieten sich auch für die Zukunft digitale Treffen an.
Unsere laufende Studie "Bedeutung von Kumpantieren für Heroinabhängige in Substitutionstherapie" wird bereits durch das IEMT (Institut für interdisziplinäre Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung) finanziell gefördert. Zusätzlich unterstützt nun auch Hexal die Forschungsarbeit mit einem grant.
Das Finanzamt für Körperschaften in Berlin hat die Gemeinnützigkeit von TierSucht e.V. am 26.07.22 anerkannt. Nun sind wir auch in der Lage, Spenden anzunehmen und steuerrelevante Bescheinigungen auszustellen. Darüber freuen wir uns sehr.
TierSucht e.V. wurde am 29.06.2022 in das Vereinsregister Berlin eingetragen. Es folgt nun noch die Prüfung auf Gemeinnützigkeit durch das zuständige Finanzamt. Da die unverbindliche Vorprüfung diesbezüglich positiv ausgefallen ist, dürfte es sich (hoffentlich) nur noch um eine Formsache handeln.
Nach intensiver Vorarbeit von knapp einem Jahr hat am 17.05.22 die Gründungsversammlung von TierSucht e.V. stattgefunden. U.a. wurde der zweiköpfige Vorstand gewählt sowie die Vereinssatzung und die Beitragsordnung angenommen. Aktuell erfolgt die Eintragung in das Vereinsregister sowie die endgültige Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Wir hoffen, dass TierSucht e.V. im Juli 2022 vollständig rechts- und geschäftsfähig sein wird und wir dann auch Spenden entgegennehmen können.